Christine Widl

Schulsozialarbeit Oberding

Raum: E 40 Schulzentrum Oberding

Mo-Fr: 7:30 – 11:30 Uhr

Telefon: 08122/9993520

Mail: schulsozialarbeit.gms@oberding.de

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern!
Mein Name ist Felizitas Wolf und ich bin seit Oktober 2020 die neue Sozialpädagogin an der Grund- und Mittelschule in Oberding. Mein Bachelorstudium der Sozialen Arbeit habe ich 2018 in München absolviert.
Schulsozialarbeit ist eine Kooperationsform zwischen Schule und Jugendhilfe, wodurch sich die Fachqualifikationen der Sozialen Arbeit dauerhaft in der Schule ansiedeln lassen. Die Arbeit der Schulsozialarbeit unterliegt den Prinzipien der Freiwilligkeit, Niederschwelligkeit, Partizipation, Prävention und Ressourcenorientierung. Die kostenlosen Unterstützungsangebote richten sich an Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte.
Ziel der Schulsozialarbeit ist es:
  • Das einzelne Kind, den einzelnen Jugendlichen in seiner persönlichen und sozialen Entwicklung bestmöglich zu fördern.
  • Perspektiven zu erarbeiten, Benachteiligungen zu erkennen und Problemlagen auszugleichen.
  • Eine ganzheitliche Unterstützung der Kinder und Jugendlichen zu erreichen.
  • Ein konstruktives Schulklima zu schaffen und den Schulort als Lebensraum der Schülerinnen und Schüler positiv zu gestalten.
Um diese Ziele zu erreichen biete ich, als Schulsozialarbeiterin, folgende Leistungen an:
  • Einzelfallhilfe, Gruppenangebote, präventive Projekte und Sozialtraining für Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberding.
  • Beratungsgespräche und Hilfe bei der Vermittlung von Netzwerkpartnern für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Darüber hinaus stehe ich in engen Kontakt zur Schulleitung und dem Lehrerkollegium der Grund- und Mittelschule Oberding.